Standort unbekannt |
![]() Museum für Geschichte der Tartu Universität, Estland |
Sammlung Piegler |
Standort unbekannt |
Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Oldenburg |
Österreichisches Tabakmuseum, Wien |
Bayer. Vogtlandmuseum, Hof |
Johann Wolfgang Döbereiner (Gemälde von Schmidt, 1825; Weimar) |
Kreismuseum Merseburg |
Regionalmuseum Lobenstein |
Stadtmuseum Göhre, Jena |
Museum Knoblauch-Haus, Berlin |
Deutsches Apothekermuseum, Heidelberg |
Stadtmuseum Gera, Gera |
Lippisches Landesmuseum, Detmold |
Märkisches Museum, Berlin |
Standort unbekannt |
Hofburg Wien, Kaiserzimmer, Wien |
Fidibus, Sammlung Piegler |
Gottfried Piegler, Sammlung Piegler |
Korpus eines Döbereiner Feuerzeugs, Sammlung Piegler |
Museum zur Völkerschlacht bei Leipzig, Leipzig |
Grabstein Gottfried Piegler, Bergfriedhof Schleiz |
Gunnar-Wester-Haus, Schweinfurt |
Wenn Sie selbst weitere Standorte von Döbereiner Feuerzeugen kennen oder Bilder von solchen haben, dann mailen Sie mir diese bitte zu, ich werde sie hier veröffentlichen!
Döbereiner Feuerzeuge, teilweise aus Piegler-Produktion, findet man heute u. a. in folgenden Sammlungen und Museen:
- Kreismuseum Bad Frankenhausen (Schloß)
- Meyenburg-Museum, Nordhausen, Puschkin-Str.
- Privatsammlung Frigger, Brilon / Sauerland
- Muzeum Filumenistrczne, Bystrzyka Klodzka, Polen
- Museum für Thüringer Volkskunde, Erfurt
- Regionalmuseum Lobenstein
- Städtisches Regionalmuseum
- Heimatmuseum Zeulenroda
- Deutsches Tabakmuseum, Bünde
- Österreichisches Tabakmuseum, Wien
- Apothekermuseum, Heidelberg
- Sammlung E. Merck, Darmstadt
- Kulturhistorisches Museum, Stralsund
- Hofburg, Wien (Kaiserzimmer)
- Deutsches Museum, München
- Vogtlandmuseum, Plauen
- Bayer. Vogtlandmuseum, Hof
- Stadtmuseum Göhre, Jena
- Museum Schloß Burgk
- Kirms-Krackow-Haus, Weimar
- Feuerzeugsammlung von R. Jarschel
- Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
- Schlossmuseum der Stiftung Weimarer Klassik, Weimar
- Mindener Museum für Geschichte, Landes- u. Volkskunde, Minden
- Lippisches Landesmuseum, Detmold
- Stadtmuseum in Bautzen
- Märkisches Museum in Berlin
- Gunnar-Wester-Haus in Schweinfurt
- Museum für Geschichte der Tartu Universität, Estland
- Museum zur Völkerschlacht bei Leipzig, Leipzig
- Landesmuseum für Kunst- und Kulturgeschichte, Oldenburg
- Liebig-Museum, Gießen